fontconfig unterm Messer
Nachdem fontconfig als Sündenbock für lange Startzeiten des KDE-Desktops entlarvt wurde, haben sich Dirk Müller und Stephan Kulow aufgemacht, um
Read moreMusings on Technology
Nachdem fontconfig als Sündenbock für lange Startzeiten des KDE-Desktops entlarvt wurde, haben sich Dirk Müller und Stephan Kulow aufgemacht, um
Read moreDieses Mal ist die Anzahl der in die Kritik geratenen Artikel deutlich höher als sonst: Wikipedia im Kampf der Weltanschauungen.
Read moreAus der Reihe “Kreativer Umgang mit neuen Technologien”: Risiko mit Google Maps. KDE-User sollten allerdings den User-Agent auf Safari ändern.
Read moreGroklaw vergleicht das OpenDocument Format mit Microsoft Office Open XML (beide legen Dokumente im XML-Format ab). Office Open XML kommt
Read moreIBM-Dokumente zum Cell-Prozessor, unter Anderem findet sich dort auch eine (beeindruckend lange) Auflistung aller Assembler-Instruktionen – aktutalisiert am 20. Oktober.
Read moreDa es momentan recht still um X.Org ist, habe ich mal wieder einen Blick auf die einschlägigen Wiki-Seiten geworfen und
Read moreDon’t miss mm-traffic #8, this one being the first edition available as single HTML file.
Read moreGreg Kroah-Hartman hat sich vor zwei Wochen mit einigen Hardware-Herstellern angelegt und gibt nun einen “Warnschuß vor den Bug”: Ein
Read moreEinen kleinen Patch von Rafael J. Wysocki aus dem aktuellen mm-traffic möchte ich hervorheben: “swsusp-improve-freeing-of-memory.patch: This patch makes swsusp free
Read moreSeb Ruiz macht in seinem Blog auf ein neues Feature von amarok aufmerksam: Die Entwicklerversion spricht jetzt das iRiver-Protokoll IFP
Read more